Von Natur aus nachhaltig

Hochwertig, ökologisch, regional und frei von Schadstoffen: Unsere Kleidungsstücke stehen für Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber auch, Verantwortung für die Menschen bei uns zu übernehmen. Zum Beispiel mit fairen Arbeitsbedingungen und Löhnen. Dazu verpflichten wir uns in unserer Sozial-, Umwelt- und Grundsatzerklärung.

Unsere textile Kette

Merinowolle aus Patagonien

Merinowolle aus Patagonien

In den weiten Landschaften Patagoniens leben unsere Merinoschafe frei und perfekt angepasst an die klimatischen und ökologischen Bedingungen. Die Folge: Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und somit Wolle von glücklichen Tieren. Vor Ort wird die Wolle sorgfältig gekämmt, um lange, glatte und gleichmäßige Fasern zu erhalten – für ein besonders weiches und angenehmes Tragegefühl auf der Haut.

1
Von der Faser zum Garn

Von der Faser zum Garn

In Deutschland angekommen erhält der Kammzug eine natürliche Behandlung, die es ermöglicht, die Kleidungsstücke in der Maschine zu waschen (im Wollwaschgang bei maximal 30 °C mit Wollwaschmittel). Anschließend werden die Wolle- und Seidefasern eingefärbt und zu Garn versponnen – dem Grundmaterial für unsere Naturtextilien. Unsere Farben sind frei von Schwermetallen und gesundheitsschädlichen AZO-Stoffen. Alles für ein reines Naturprodukt.

2
Gestrickt auf der Schwäbischen Alb

Gestrickt auf der Schwäbischen Alb

Unsere langjährigen Partner auf der Schwäbischen Alb sind wahre Meister ihres Fachs. Mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail stricken sie aus unserem Garn hochwertige Stoffe in gewohnter ENGEL-Wohlfühlqualität. Tradition trifft auf Innovation – das kann man sehen und das spürt man in jedem einzelnen Kleidungsstück.

3
Schonendes Waschen

Schonendes Waschen

Bevor die Stoffe weiterverarbeitet werden, werden sie ökologisch und so schonend wie nur möglich gewaschen. Auf Inhaltsstoffe, die Mensch und Umwelt belasten könnten, verzichten wir bewusst.

4
Zugeschnitten mit Bedacht

Zugeschnitten mit Bedacht

Auf der Schwäbischen Alb werden die Stoffe sorgfältig zugeschnitten. Mit optimierten Schnittlagenbildern nutzen wir die Stoffbahnen so aus, dass wir den Schnittabfall auf ein Minimum beschränken können. Das Ergebnis: gelebte Nachhaltigkeit – bis ins kleinste Detail. Für den unvermeidbaren Schnittabfall haben wir uns eine sinnvolle Lösung einfallen lassen. Hier erfährst du mehr über unsere einzigartige Reborn Serie und unsere kreativen Recycling-Projekte.

5
Genäht in Pfullingen

Genäht in Pfullingen

In unserer Manufaktur in Pfullingen nehmen die Kleidungsstücke Gestalt an. Mit viel Geschick und Hingabe nähen unsere Mitarbeiter*innen die zugeschnittenen Teile zusammen und versehen sie mit Knöpfen, Reißverschlüssen und weiteren liebevollen sowie praktischen Details. Dabei gilt: Jeder Stich zählt – für Qualität, die gut aussieht und sich gut anfühlt.

6
Qualitätskontrolle und Versand

Qualitätskontrolle und Versand

Bevor sich unsere Produkte auf den Weg zu dir machen, prüfen wir jedes einzelne Stück auf Herz und Nieren. Nähte, Knöpfe, Reißverschlüsse – alles muss perfekt sein. Danach werden Etiketten und Labels angebracht, anschließend verpacken wir die Ware umweltfreundlich. So kommt dein neues Lieblingsteil sicher und nachhaltig bei dir an.

7
Wohlfühlen

Wohlfühlen

Ein Stück Natur to go: Du trägst jetzt das Ergebnis reiner Hingabe und Liebe – wir wünschen dir viel Spaß dabei.

8

Natürliche Qualität – unsere Partner

Wir sind stolz auf unsere langjährige Beziehung und Freundschaft zu unseren Partnerbetrieben und Lieferanten. Vereint in unserer Denk- und Handlungsweise sind wir eine große Familie, die auf Vertrauen, Erfahrung und gemeinsamen Werten basiert. Wir schätzen die lokale Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und schaffen so gemeinsam Produkte mit Herz und Verstand.

Nachhaltig und familiär von Anfang bis Ende

Unsere Zulieferbetriebe

Der bewusste Umgang mit der Natur steht für uns und unsere Lohnbetriebe im Mittelpunkt des Handelns. Wir sind stolz darauf, dass 95 % unserer Kleidung bedeutende Zertifizierungen tragen: GOTS (Global Organic Textile Standard) und IVN Best. Diese Labels belegen, dass unsere Kleidung nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sozial verantwortlich hergestellt ist (die übrigen 5 % sind übrigens genauso umweltfreundlich und bewusst hergestellt, manche kleine Details wie Spitzen oder Gummibänder verhindern jedoch das Produkt-Label). 

 Ein wichtiger Teil unserer Philosophie besteht in der engen Zusammenarbeit mit regionalen, zertifizierten Familienbetrieben, die unsere Werte teilen. Alle unsere Zulieferer befinden sich im Umkreis von maximal 40 Kilometern zu unserem Standort. So halten wir Transportwege kurz, schonen die Umwelt und können sicherstellen, dass alles unseren hohen Standards entspricht.

Made in Germany

Mit der Entscheidung für ENGEL-Produkte trägst du auch dazu bei, regionale Betriebe zu unterstützen und einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Natur zu leisten. Unsere Kleidung wird vollständig in Deutschland hergestellt und unterliegt höchsten ökologischen und sozialen Anforderungen. Von der Rohstoffgewinnung bis zur Fertigung garantieren wir, dass jeder Schritt nachhaltig und fair ist. Die Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern beruht auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Ziel: Kleidung herzustellen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes bewirkt – für die Menschen und die Umwelt.

Unsere Zulieferer - ein Auszug

Gebrüder Conzelmann GmbH & Co. KG
Albstadt-Tailfingen

Gebrüder Conzelmann GmbH & Co. KG

Albstadt-Tailfingen

Friedrich Beck GmbH Zuschneiderei, Grosselfingen

Friedrich Beck GmbH

Zuschneiderei, Grosselfingen

Anastassia Kappa Lohnnäherei, Hechingen

Anastassia Kappa

Lohnnäherei, Hechingen

HEGI-Textil Lohnnäherei, Pfeffingen (Albstadt)

HEGI-Textil

Lohnnäherei, Pfeffingen (Albstadt)

Markus Bitzer Strickerei, Albstadt-Laufen

Markus Bitzer

Strickerei, Albstadt-Laufen

Bitex Textilvertriebs- und Veredelungs GmbH Textilveredelung, Bitz

Bitex Textilvertriebs- und Veredelungs GmbH

Textilveredelung, Bitz